Freude haben an der Arbeit und dabei Menschen voranbringen – Mit dieser Herangehensweise blicken wir bereits auf über 30 Jahre Berufserfahrung in der Ausübung von konservativen therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten zurück.
Unsere Denkweise fußt auf einem ganzheitlichen Ansatz, was bedeutet, dass wir nicht nur auf die medizinische Diagnose schauen. Dabei liegen uns besonders die lösungsorientierte Vermittlung von Wissen und das Aufzeigen von Möglichkeiten am Herzen, damit Sie selbst Ihre Gesundheit positiv gestalten können.
Sie haben ein Rezept vom Arzt oder konkrete Beschwerden die mit physiotherapeutischen Anwendungen behandelt werden können. Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungsmöglichkeiten in Herleshausen und Röhrda.
Sie möchten selbst aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun und dabei professionell betreut werden? Wählen Sie aus unserem breiten Angebot an Kursen, medizinischem Training oder Beratungssprechstunden die Elemente aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.
Sie haben eine spezielle Erkrankung? Oder möchten Sie im Anschluss an die reguläre Physiotherapie nach einer Verletzung weiterhin an Ihrer Genesung arbeiten? Dann nehmen Sie unser Rehabilitationstraining unter sporttherapeutischer Betreuung in Anspruch.
Möchten Sie Ihre „Akkus“ nach dem Training oder einem stressigen und anstrengenden Tag wieder aufladen? Dann gönnen Sie Ihrem Körper die nötige Regeneration. Denn genauso wichtig, wie regelmäßiges Training und Bewegung, sind Erholungsphasen für Körper und Geist.
Sich im Gesundheitswesen zu orientieren und die richtigen Ansprechpartner zu finden, ist nicht immer leicht. Und manchmal braucht es einfach eine kleine Extra-Motivation, damit man mehr für die eigene Gesundheit sorgt. Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung mit Elke Schneider oder Laura Heckmann.
Dann lassen Sie sich gerne von uns beraten. Laura Heckmann ist Sportwissenschaftlerin und IHK zertifizierte Betriebliche Gesundheitsmanagerin mit umfangreichen Kenntnissen im Gesundheitsmanagement. Gerne erarbeitet sie gemeinsam mit Ihnen ein geeignetes Modell zur Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) oder einzelner Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) in Ihrem Unternehmen. Mehr erfahren.